Alte Beiträge
Die Jugendfeuerwehr Schiphorst nimmt noch Mitglieder auf
Die Jugendfeuerwehr Schiphorst nimmt noch Mitglieder auf,Auch aus den Gemeinden Sandesneben, Steinhorst, undLabenz die ihr zehntes Lebensjahr in diesem Halbjahr vollenden. Die Spenden werden für unsere Jugendabteilung verwendet. Zeltlager Fahrt, Hansapark und Utensilien die für die Jugendarbeit von Nutzen sind.
24 Stundenübung
Am 15./16.12.2019 fand die 24 Stundenübung der Jungendfeuerwehr statt.
Im Rahmen der Übung hat uns auch die Gemeinde Klinkrade ihr neues Löschfahrzeug gezeigt.
Einige Impressionen anbei:
Die Feuerwehr Schiphorst sucht Kameraden und Kameradinnen
Da wir im Umkreis von Schiphorst keine Berufsfeierwehr haben, übernimmt die Freiwillige Feuerwehr seit 1928 den Brandschutz für unsere Mitmenschen. Haben Sie Lust, unsere Wehr mit Ihrem aktiven Engagement zu unterstützen? Schließlich kann jeder irgendwann in Not geraten und auf Hilfe angewiesen sein. Unseren Aufruf an alle Bürger und Bürgerinnen finden Sie anbei:

Krokuszwiebeln für Schiphorst

Der Kulturausschuss hatte die Idee, dass im nächsten Jahr wieder Krokusse am Dorfteich blühen sollen. Der Gemeinderat gab auf Antrag die Mittel frei, so das 1000 Krokuszwiebeln beschafft werden konnten.
Nach Vorankündigung durch den Kulturausschuss trafen sich am 28.10.2018 um 14.00 Uhr, ca. 50 Schiphorster Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um die Zwiebeln in einer gemeinsamen Aktion zu setzen.
Nachdem alle Zwiebeln gesetzt waren, wartete für die fleißigen Helfer im Gemeindehaus noch Kaffee und Kuchen.

Kaiserpokal
Auch in diesem Jahr fand wieder die inoffizielle offene Schiphorster Skatmeisterschaft statt. Mit über 30 jähriger Tradition wird dieses Skatturnier in der Regel in zwei Teilen im November, am Volkstrauertag und am Totensonntag, ausgespielt.

In diesem Jahr konnte der Wanderpokal im Dorfgemeinschaftshaus zu Schiphorst zum dritten Male nacheinander von Rolf Pein gewonnen werden. Der Pokal geht in die Hände des glücklichen Gewinners über, in Zukunft wird er sicherlich einen Ehrenplatz in der Gastatätte Pein in Klinkrade erhalten.

Das Turnier wurde übrigens mit der höchsten jemals erreichten Punktzahl, 4272 Punkte, gewonnen. Im nächsten Jahr wird dann um einen neuen Pokal gereizt werden. Ein besonderer Dank gilt Walli Brügmann für die hervorragende Organisation und Durchführung des beliebten Skatturniers, jeder der 20 Teilnehmer erhielt im Anschluss an die Siegerverkündung einen Preis. Auf den zweiten Platz kam Gerold Schott und auf den dritten Platz Günther Brügmann.
Kommunalwahlen 2018
Am 06.05.2018 sind Kommunalwahlen und die Gemeindevertreter werden neu gewählt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung an der Wahl.
Neue Webseite
Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere neue Website präsentieren zu können. Sie erstrahlt nun in einem modernen Design mit aktuellen und nützlichen Informationen über unser Gemeinde. Wir freuen uns über Ihr Feedback.