Die Freiwillige Feuerwehr Schiphorst besteht zur Zeit aus 37 aktiven Mitgliedern, 14 in der Jugendfeuerwehr,17 Ehrenmitgliedern und 48 Freunde und Förderer
Information: Wie kann ich unsere Feuerwehr im Dorf unterstützen ?
Info ➡️ Mitgliederwerbe12_24
Aufnahmeantrag – für fördernde Mitglieder der FF Schiphorst
Aufnahmeantrag_FF_Passive_Mitglieder
Freiwillige Feuerwehr Schiphorst
Aufgabe der Feuerwehr in der Gemeinde Schiphorst ist seit Ihrer Gründung 1928 nicht nur die Brandbekämpfung sondern vor allem auch die „Hilfeleistung bei Notständen jeder Art“.
Das Ziel der Feuerwehrangehörigen war es daher schon immer, dem Nächsten in jeder Not und Gefahr ohne Ansehen der Person, Religion, Weltanschauung oder sonstiger Vorbehalte beizustehen, sowie die Heimat und ihre Menschen vor jedem Unglück zu bewahren. Dies führte schnell zu der Erkenntnis, dass zu einer wirksamen Hilfeleistung eine gewissenhafte Ausbildung, dauernde Übungen, sowie eine entsprechende technische Ausrüstung gehört.
Schlagkraft und Schnelligkeit der Freiwilligen Feuerwehren sollten von den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde in hohem Maße anerkannt werden. Denn weder Zeit noch Ort eines Brandes oder einer Katastrophe sind vorhersehbar. Es lässt sich nicht vorherbestimmen, wann und wo technisches Versagen oder menschliche Unzulänglichkeiten das nächste Unglück auslösen. Deshalb sind die Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehren neben ihren beruflichen Tätigkeiten und auch in ihrer Freizeit rund um die Uhr einsatzbereit. Ortsnähe und Ortskunde sowie Ausbildung schaffen die Voraussetzungen für schnelle und erfolgreiche Hilfe durch unsere Ortswehren.
Eine solche Organisation ist nur möglich, wenn sich genügend Bürgerinnen und Bürger bereit erklären, diese Aufgaben ehrenamtlich zu übernehmen.